Hilfe und Beratung für Ihr rexx-System
Mein Angebot
Als zertifizierter rexx-Berater unterstütze ich Unternehmen bei der Einführung, Erweiterung und Optimierung von rexx systems. Mein Fokus liegt auf Projektmanagement und Arbeiten an der Systemkonfiguration. Dabei sind Consulting-Einsätze von wenigen Tagen genau so möglich wie mittel- bis langfristige Tätigkeiten als Interim-Manager.

Projektmanagement
- Projektplanung und -statusverfolgung,
- Stakeholder-Management,
- Anforderungsanalyse und Erstellung von Fachkonzepten,
- Planung von Schnittstellen und Integrationsarbeiten,
- Koordination der Umsetzungsarbeiten,
- Organisation von Acceptancetests,
- Planung und Durchführung des Rollouts.

Systemkonfiguration
- Anpassung Personal- und Bewerbungsakte,
- Einrichtung von Formschreiben, Workflows, Remindern,
- Konfiguration von Search&List-Abfragen und Widgets für den Startbildschirm,
- Einrichtung von Arbeitszeugnissen
- Konfiguration Zeitmanagement
- Erstellen von Berechtigungsprofilen,
- Aufsetzen von Gesprächsbögen,
- Einrichtung zusätzlicher Module (z. B. Veranstaltungen, Skill-Management, Ausstattungen),
- Aufsetzen durchgängiger Prozesse im System wie etwa das Betriebliche Eingliederungsmanagement.
Was mich auszeichnet
Der Wille, das Beste aus Ihrem HR-System herauszuholen, plus

Projektmanagement-Erfahrung

Expertenwissen
rexx systems

Kreative Ideen

Faire Preise
Warum Hilfe von außen
Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie haben sich für die neue HR-Software entschieden. Begeistert und mit großem Interesse folgen Sie den Implementierungs-workshops. Sie erkennen die fantastischen Möglichkeiten der neuen Lösung. Richtig eingesetzt entlastet Sie rexx von lästigen Routineabläufen und steigert Ihre Effizienz, damit Sie mehr Zeit haben für das, was wirklich wichtig ist, die Menschen in Ihrem Unternehmen.
Liegen später Ihre rexx-Schulungen schon etwas zurück und Sie sind mit dem Tagesgeschäft voll ausgelastet, fehlen Ihnen Zeit und Knowhow, das Potenzial des Systems voll auszuschöpfen.

Für die Einführung einer neuen Recruiting- oder HR-Software benötigt man ein Projektmanagement, das sich nicht nur in den HR-Prozessen bestens auskennt, sondern auch über Erfahrung in der Koordination von IT-Projekten verfügt. Die Organisation eines Projekts erledigt man nicht so nebenbei, vor allem dann nicht, wenn zu der fehlenden Zeit hinzukommt, dass auch ein gutes Verständnis der neuen Software noch fehlt. Bei der Hilfe durch einen erfahrenen Externen profitiert das Projekt zusätzlich dadurch, dass jemand mit dem Blick von außen den Status Quo in Frage stellt. Und das ist ganz wesentlich für das Gelingen einer echten Transformation.
Interim-Management
Beim Interim-Management soll vorübergehend eine Lücke geschlossen werden, für die es vielfältige Gründe geben kann:
- Die eigenen Mitarbeiter verfügen noch nicht über das notwendige Knowhow.
- Mitarbeiter fallen temporär aus (Krankheit, Elternzeit, Sabbatical).
- Ein konkretes Problem, das eine besondere Fachexpertise erfordert, muss schnell gelöst werden.
- Mitarbeiter, die vorübergehend einer hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt sind, sollen entlastet werden.
- Ein wichtiges Projekt, für das keine freien Ressourcen vorhanden sind, soll vorangebracht werden.
Bei Interim-Management-Tätigkeiten lege ich besonderen Wert darauf, nicht nur die anstehenden Aufgaben zu erledigen, sondern auch für einen Knowhow-Transfer zu sorgen.
